Ausstellungsbeteiligungen

100 Briefe an Deutschland - Deutschland in Gelée

.
Buchcover mit Deutschland in Gelee von Yvonne Paul 2009
Buch-Cover mit meinem "Deutschland in Gelée" (c) Yvonne Paul 2009

Meine kritischen Gedanken zu Deutschland im Jahr 2015 haben keinen Platz in dem über 300-seitigem Buch gefunden – schade:
Nach etlichen Jahren Finanzmarkt-, Wirtschafts-, Euro-Krisen scheinen sich Deutschlands führende PolitikerInnen immer noch nicht zu einem Umdenken aufraffen zu können - die wahren Ursachen und möglichen Lösungen werden nach wie vor nicht diskutiert. (...)

Europa braucht einen Neustart - mit einem starken europäischen Parlament und einem bedingungslosen und existenzsichernden Grundeinkommen für alle Bürgerinnen und Bürger Europas.
Denn die großen Herausforderungen der Zukunft -Klimawandel, Digitalisierung, Globalisierung und die immer knapper werdenden Ressourcen des Planeten- können weder einzelne BürgerInnen, noch einzelne Nationalstaaten bewältigen, das schaffen wir nur, wenn alle EuropäerInnen in einer solidarischen und handlungsfähigen Zivilgesellschaft zusammenarbeiten.

Y.P. im Sommer 2015


Das Buch ist bestellbar über: https://www.nicolai-verlag.de/briefe-deutschland-p-588.html
.

Westermann-Atlas mit vielen Berliner KünstlerInnen

.
Am 20.02.2014 präsentierte die Künstlerin Anke Westermann im Kosmetiksalon Babette ihren Werkkatalog -den Anke Westermann-Atlas- mit Abbildungen ihrer kooperativen Kunstprojekte, zu denen Sie auch mich mehrere Male einlud.

Aus diesem Anlass gestaltete sie eine Wandarbeit mit Beiträgen von allen beteiligten KünstlerInnen:

Robert Abts, Roland Boden, Peter Boué, Heiner Blumenthal. Lis Blunier, Torsten Bruch/Dodo Scheilein, Olav Cordes, Beate Daniel, Isabelle Dyckerhoff, Irena Eden und Stijn Lernout, Karl-Heinz Einberger, Jeni Fulton, Peter Funken/Justinus Kerner, Ingo Gerken, Rolf Giegold, Kerstin Gottschalk, Pierre Granoux, Joachim Grommek, Armin Häberle, Doris Hansen, Birgit Hölmer, Franziska Hufnagel, Irène Hug, Ilona Kalnoky, Bettina Khano, Will Kempkes, Andreas Koch, Peter K. Koch, Friederike von Königswald, Karen Koltermann, Peter Lang, Hanna Linn, André Linpinsel, Matthias Mayer, Stefanie Mayer, Yvonne Paul, Verena Püschel, Nadine Rennert, Karin Rosenberg, Albrecht Schäfer, Pit Schultz, Judith Siegmund, Max Suedhus, Caspar Stracke, Gaby Taplik, Wawrzyniec Tokarski, Roger Wardin, Astrid Weichelt, Joachim Weinhold, Sibylle Zeh.

Anke Westermann-Atlas
www.westermann-buch.de

im Kosmetiksalon Babette
Karl-Marx-Allee 36
10178 Berlin
https://www.barbabette.com
.

BLOOOM - Kunstmesse in Köln

Farbwerte auf der Blooom 2011 mit Deutschland in Gelee von Yvonne Paul
Farbwerte-Galerie mit Deutschland in Gelée / Flag in Aspik von Yvonne Paul
(Foto: Robert Eysoldt)

"Politics in Germany seem to be stagnant - after almost three years of economic crisis, people no longer discuss the issues.

Flag in Aspik!"

Yvonne Paul, 2011

Das Projekt "Farbwerte" startet auf der BLOOOM, der interdisziplinäre Messe für Kunstschaffende aus der Kreativwirtschaft die "Farbwerte-Pop-Up-Galerie" und präsentiert dort Arbeiten von:

Frank Roesner - Yvonne Paul - Stefanie Murphy Willett - Susanna Kraus - Rolf Zscharnack - Boris Hoppek - TRIK - Antonio De Luca - ROYALSTEEZ - Wolfgang Stiller - Jeremy Traum

Vernissage: Freitag, 28. Oktober, 17:00
Ort: Staatenhaus am Rheinpark, Auenweg 17, Köln
Laufzeit: 28.10. - 1.11.2011

Farbwerte: https://farbwerte.com/
.

Kunsthalle am Hamburger Platz: Leistungsschau

Vom 10. bis 30. Juni 2011 wird die Arbeit "Source Code" (Yvonne Paul, 2008) in der "Leistungsschau" der KUNSTHALLE am Hamburger Platz gezeigt, einer Initiative der Kunsthochschule Berlin-Weißensee.

Ort: KUNSTHALLE am Hamburger Platz
Gustav-Adolf-Str. 140, 13086 Berlin
KUNSTHALLE: www.kunsthalle.kh-berlin.de

.

"Deutschland in Gelée" in China:

Als Vorbote zur EXPO 2010 in Shanghai / China präsentiert die Galerie "M50 Creative Space" das Projekt "Farbwerte - SchwarzRotGold", u.a. mit:
Deutschland in Gelee  Yvonne Paul 2009 a
"Deutschland in Gelée", Yvonne Paul, 2009

“Deutschlands Politik scheint erstarrt zu sein – nach fast einem Jahr Weltwirtschaftskrise finden inhaltliche Diskussionen nicht mehr statt. Wenn zum Beispiel große Unternehmen wie der Quelle-Konzern oder die Schaeffler-Gruppe in Zahlungsschwierigkeiten sind und die Eigentümer sich weigern, ihr Milliarden-Vermögen zur Rettung dieser Konzerne einzusetzen und stattdessen den Staat anpumpen, dann ist das eine riesige Sauerei, denn:
Eigentum verpflichtet!
Nur, wo bleibt hier der Protest der Gewerkschaften und der linken Parteien?
Die scheinen in Angststarre verfallen zu sein und retten sich in veraltete Rituale, anstatt eine politische Diskussion über eine humanere Wirtschaftsform zu führen.

Deutschland in Gelée!

Yvonne Paul im Oktober 2009


Ausstellungsdauer: 21. März 2010 bis zum 11. April 2010
Öffnungszeiten: täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr

Ort: M50 Creative Space
50 Moganshan Rd
200060 Shanghai
China
Der Eintritt ist frei.
Infos: www.farbwerte.com

.

"CASTING" in der Galerie Visite ma tente:

"Casting 1-6, Yvonne Paul, 2004 / Foto: visite ma tente_Marie-jose Ourtilane
"Casting 1-6, Yvonne Paul, 2004 (Ausstellungsansicht)
Foto: Marie-jose Ourtilane von Visite ma tente

Ende Januar wird die Galerie Visite ma tente in der Schwedenstraße "abgebaut".
Daher werden mit einer letzten Blitzausstellung die letzten fünf Jahre gemeinsamer Arbeit gefeiert.

CASTING

Carla Ahlander | Bettina Allamoda | Guillaume Alimoussa | Michelle Alperin | Nándor Angstenberger | Astrali/Pierce | Joel Bartholomeo | Manon Bellet | Cecile Belmont | Katja Brinkmann | Matthew Burbidge| Nicolas Cilins | Alexine Chanel | Pascal Danz| Stefan Davi | Kane Do | Bruno Dorn | Jürgen Eisenacher | Christel Fetzer | Asi Föcker | Matthias Fritsch | Anne Gathmann | April Gertler | Robert Gfader| Maurus Gmür | Pierre Granoux | Julien Grenier| Sabine Gross | Kathrin Günter | Lise Harvey | Vanessa Henn | Iréne Hug | Sofia Hultén | Hervé Humbert | Peter Jap Lim | Thomas Jocher | Halina Kliem | Wolf von Kries | Käthe Elke Kruse | Simone Lanzenstiel/ Tom Früchtl | Julia Lazarus | Delphine Lefort | Sabina van der Linden | Gerard Mantz | Tatiana Masuric | Matthias Mayer | Karin Müller | Yvonne Paul | Lilla von Puttkammer | Joe Neave | Tere Recarens | Anne Rinn | Martin G. Schmid| Michael Schultze | Ivan Seal | Eva Seufert | Amelia Seymour | Heidi Sill | Catriona Shaw | Assan Smati | Albert Weis | Maya Weyermann | Gernot Wieland | Barbara Wille | Christina Woditschka | Shingo Yoshida | Claudia Zweifel

Eröffnung: Freitag, den 22.1.2010 ab 20.00 Uhr
Laufzeit: 23. - 24. 01. 2010 jeweils von 16-20 Uhr

Ansprechpartnerin: Marie-josé Ourtilane

Infos: https://www.visitematente.com/daten/de/casting10.html
.
.

"Deutschland in Geée" in der MALZFABRIK:

Vom 29. Januar 2010 - 28. Februar 2010 gastiert das Projekt "Farbwerte" in der Berliner MALZFABRIK - u.a. mit meiner Arbeit "Deutschland in Gelée".

Eröffnung: 29.1.2010 ab 19:30 Uhr
Ort: MALZFABRIK
Bessemerstraße 2-14
12 103 Berlin

Infos: www.farbwerte.com
.

"Deutschland in Gelée" in der Münze Berlin

Am 1.9.2009 um 19.00 Uhr eröffnet die Ausstellung "Farbwerte - SchwarzRotGold" u.a. mit meiner Arbeit "Deutschland in Gelée".

Dauer der Ausstellung: 2.Oktober bis 11.Oktober 2009
Öffnungszeiten: 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: MÜNZE Berlin
Molkenmarkt 2, Berlin-Mitte
(200 m vom roten Rathaus entfernt)

Das Projekt Farbwerte befasst sich mit der Frage nach der deutschen Identität und den Formen ihrer nationalen Darstellung. Diese Ausstellung provoziert, geht spielerisch mit der deutschen Flagge um. Über 60 Künstler wurden aufgefordert, sich künstlerisch mit der schwarz-rot-goldenen Flagge auseinander zu setzen. Insgesamt werden ca. 100 Exponate und Fotografien ausgestellt.
Ergänzend wurden 40 Personen aus Wirtschaft, Politik und Kultur mit der deutschen Flagge fotografiert.

Blog zur Ausstellung:
https://farbwerte.com/blog/
.

0X/01 Frise Kunstkammer in Hamburg

Am 20.3.2009 ab 20.00 Uhr eröffnet
die dritte und letzte Staffel des Ausstellungsprojektes
0X/01 Frise Kunstkammer

mit Bildern meiner Uroma Eri Neun, die während der Weimarer Republik als Spitzen- und Verwandlungstänzerin durch Deutschland getourt ist.


Öffnungszeiten: Sa. 21. März (16-18 Uhr) + So. 22. März (16-18 Uhr)
Finissage: Mi. 25. März ab 20 Uhr

Ort:
FRISE - Künstlerhaus Hamburg
Arnoldstr. 26-30
22765 Hamburg
Tel: +49 (0)40-41 35 57 04
Mobil: +49 (0)170 29 82 438
www.frise.de


0X/01 Frise Kunstkammer ist ein Ausstellungsprojekt von „poliflur“
Die drei zusammenhängenden Ausstellungsräume der FRISE werden im Laufe des Projekts skulptural umgedeutet. „poliflur“ entwickelt dafür aus Frischholz und transluzenter Folie eine an drei Vernissagen wachsende, den ganzen Raum einnehmende labyrinthische Raumskulptur.
Bei jeder Vernissage platzieren neue eingeladene Künstler aus Hamburg, Berlin und weiteren Orten in, an, unter und um diese Skulptur auf die Ausstellungsidee bezogene eigene Arbeiten.

„poliflur“ : Anke Westermann und Ludger Drunkemühle.
www.poliflur.de
.

"fifty-fifty" im Kunsttempel Kassel

Haende_Yvonne Paul_2003-2007
Yvonne Paul, 2007

Vom 24. November - 22. Dezember 2007 präsentiert der Kunsttempel Kassel die Ausstellung fifty-fifty:

Gut 50 Künstlerinnen und Künstler, die seit Bestehen des Kunsttempels in Projekten und Ausstellungen mitgewirkt haben, zeigen kleinformatige Werke, die zum Preis von je 100 Euro angeboten werden. 50 Euro gehen an die Künstlerinnen und Künstler und 50 Euro unterstützen den Kunsttempel.

Mit Arbeiten von:
Adam Gecy, Andrea Müller-Osten, Axel Kretschmer, Bart Majoor, Bernhard Skopnik, Burglind Jonas, Carola Ruf, Chus Lopez Vidal, Conny Bosch, Daniela Butsch, Denise S. Puri, Elke Mark, Eva Maria Grüneberg, Frank Fietzek, Franz Mon, Friedrich W. Block, Ginka Steinwachs, Gisela Weimann, Gudrun Emmert, Gundi Feyrer, Hanne Spuck, Hartmut Geerken, Herbert Wimmer, Ina Abuschenko-Matwejewa, Jonathan Bragdon, Josefh Delleg, Judith Chrestels, Jürgen O. Olbrich, Katharina Krenkel, Käthe Schönle, Kristina Fiand, Lisa Spalt, Margit Gehrhus, Marianne Eggimann, Markus Himmel, Meike Dölp, Nina Kaun, Patrick Preller, Rana Matloub, Reinhold Weber, Sabine Rollnik, Siegfried J. Schmidt, Sofia Greff, Steffi Jüngling, Ulli Grötz, Ulrike Vater, Ute Mescher, Valeri Scherstjanoi, Waltraud Seidlhofer, Yvonne Paul, Zaki Al Maboren, Zsuzsanna Gahse


Eröffnung: 23.11.2007 ab 20.00 Uhr
Laufzeit: 24.11. – 22.12.2007
Geöffnet: Fr.-So., 15-19 Uhr
und nach Vereinbarung (0561-24304)
Ort: Kunsttempel e.V.
Friedrich-Ebert-Str. 177
34119 Kassel
Infos: https://www.kunsttempel.net/cms/index.php

Die Ausstellung findet im Rahmen des Stadtprogramms im documenta-Jahr kasselkultur07 statt.
Infos: https://212.223.30.100/

.

YVONNE PAUL Künstlerin &. Kuratorin &. Kultur - Vermittlerin

(c) aller Texte, Bilder und Werke bei Yvonne Paul bzw. bei den genannten Autoren :: Webdesign von Yvonne Paul

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)

SOG-1-5_Yvonne_Paul_2004__Ausstellungsansicht-Kunsttempel_Kassel_Haarige_Kunst__Foto_Kassel-Zeitung

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten rechtswidrige Inhalte erscheinen, danke ich für einen kurzen Hinweis, damit der betroffene Link entfernt werden kann. y.paul@web.de

Status

Online seit 7216 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Okt, 16:14

Arbeiten (c) Yvonne Paul
Ausstellungsbeteiligungen
kuratorisches
Mondblume
politisches
Vita
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development