BLOOOM - Kunstmesse in Köln

Farbwerte auf der Blooom 2011 mit Deutschland in Gelee von Yvonne Paul
Farbwerte-Galerie mit Deutschland in Gelée / Flag in Aspik von Yvonne Paul
(Foto: Robert Eysoldt)

"Politics in Germany seem to be stagnant - after almost three years of economic crisis, people no longer discuss the issues.

Flag in Aspik!"

Yvonne Paul, 2011

Das Projekt "Farbwerte" startet auf der BLOOOM, der interdisziplinäre Messe für Kunstschaffende aus der Kreativwirtschaft die "Farbwerte-Pop-Up-Galerie" und präsentiert dort Arbeiten von:

Frank Roesner - Yvonne Paul - Stefanie Murphy Willett - Susanna Kraus - Rolf Zscharnack - Boris Hoppek - TRIK - Antonio De Luca - ROYALSTEEZ - Wolfgang Stiller - Jeremy Traum

Vernissage: Freitag, 28. Oktober, 17:00
Ort: Staatenhaus am Rheinpark, Auenweg 17, Köln
Laufzeit: 28.10. - 1.11.2011

Farbwerte: https://farbwerte.com/
.

Kunsthalle am Hamburger Platz: Leistungsschau

Vom 10. bis 30. Juni 2011 wird die Arbeit "Source Code" (Yvonne Paul, 2008) in der "Leistungsschau" der KUNSTHALLE am Hamburger Platz gezeigt, einer Initiative der Kunsthochschule Berlin-Weißensee.

Ort: KUNSTHALLE am Hamburger Platz
Gustav-Adolf-Str. 140, 13086 Berlin
KUNSTHALLE: www.kunsthalle.kh-berlin.de

.

Die erste „Lange Nacht der Bibliotheken“ in der Bibliothek der UdK Berlin

.
Lange Nacht der Bibliotheken in der UdK-Bibliothek am 8-6-2011
Plakat von Susanne Vetter (UdK Berlin)

Es freut mich, Ihnen zur ersten „Langen Nacht der Bibliotheken“ am 8. Juni 2011 von 17 bis 24 Uhr an der Bibliothek der Universität der Künste Berlin ein vielfältiges Programm mit TänzerInnen, SchauspielerInnen, klassischen SängerInnen und Jassmusikern präsentieren zu lönnen:

„Wir sind den Studierenden und Lehrenden der Fakultät Schauspiel, des Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz, Berlin (HZT) und des Jazz-Institut-Berlin (JIB) sehr dankbar, weil Sie eigens für unsere erste 'Lange Nacht' Arbeiten entwickelt haben, die sich mit der Architektur, den Regeln und der Geschichte der Universitätsbibliothek auseinandersetzen.
Sogar unser Plakat und Programmflyer wurde von Susanne Vetter, Studentin der Klasse von Prof. Hennig Wagenbreth, entworfen und gesiebdruckt.
Schöner kann sich eine Spezialbibliothek der Künste den Besuchern nicht präsentieren.“ Andrea Zeyns, Direktorin der Universitätsbibliothek der UdK Berlin.

So konzipierten Choreografiestudierende des „HZT“ unter der Leitung von Prof. Ingo Reulecke die Arbeit „Laut im Wege stehen“, die sich auf die Architektur und Verhaltensregeln der beiden Universitätsbibliotheken von UdK und TU im VOLKSWAGEN-Haus bezieht.

Studierende der Fakultät Darstellende Kunst unter der Leitung von Herrn Prof. Otto und Frau Crispino ließen sich von der „Kunst am Bau“ des 2004 errichteten Bibliotheksneubau inspirieren und werden in der Sprechperformance „Bücher-Lesen-Schreiben“ Texte von Kleist, Arno Schmidt, Eco u. a. vortragen.
Außerdem laden sie die Besucher zu einem „prima vista – Bücher vorlesen“ ein.

Ludwig Hornung, Studierender am „JIB“ wird mit seinem „Hornung-Trio“ Eigenkompositionen im modernen Jazzgewand zu Gehör bringen.

Und die Musikfestwochen „crescendo" der UdK Berlin veranstalten anlässlich der ersten „Langten Nacht der Bibliotheken“ ein Konzert im Foyer des Bibliotheksgebäudes:
Prof. Peter Maus (Tenor) und Anna Korondi (Sopran) tragen Lieder und Duette von Robert Schumann und Johannes Brahms vor. Sie musizieren am in der Bibliothek befindlichen Flügel des Komponisten Woldemar Bargiel, einem Halbbruder Clara Schumanns, der von 1874 – 1897 Komposition an der Hochschule unterrichtete.

Programm-Gestaltung, -Organisation und -Begleitung: Yvonne Paul (UdK-Berlin).

Infos: https://www.udk-berlin.de/sites/universitaetsbibliothek/content/wir_ueber_uns/ausstellungen_veranstaltungen/index_ger.html



.

Ausstellung mit besonderen Büchern

.
Ausstellung von Projektmappen UdK-Studierender

Es freut mich, ungewöhnliche Bucheinbände aus dem Bestand der UdK-Bibliothek in einer kleinen Vitrinen-Ausstellung vom Mai bis September 2011 präsentieren zu können.
Im Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation fertigen die Studierenden im Rahmen des Kommunikationsprojektes Mappen an, die in der Bibliothek einzusehen sind.

Infos: https://www.udk-berlin.de/sites/universitaetsbibliothek/content/wir_ueber_uns/ausstellungen_veranstaltungen/index_ger.html
.

YVONNE PAUL Künstlerin &. Kuratorin &. Kultur - Vermittlerin

(c) aller Texte, Bilder und Werke bei Yvonne Paul bzw. bei den genannten Autoren :: Webdesign von Yvonne Paul

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)

SOG-1-5_Yvonne_Paul_2004__Ausstellungsansicht-Kunsttempel_Kassel_Haarige_Kunst__Foto_Kassel-Zeitung

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten rechtswidrige Inhalte erscheinen, danke ich für einen kurzen Hinweis, damit der betroffene Link entfernt werden kann. y.paul@web.de

Status

Online seit 7217 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Okt, 16:14

Arbeiten (c) Yvonne Paul
Ausstellungsbeteiligungen
kuratorisches
Mondblume
politisches
Vita
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development