Haare als Träger kultureller Identität

(…) Haare haben, genauso wie der Blinddarm, keine lebensnotwendige biologische Funktion. Sie sind also nur (?!) Schmuck und vor Allem: das körperliche Symbol des Menschen, mit dem er seine Kultur, seine Identität ausdrücken und finden kann. Da Haare keine organische Funktion haben, aber aus dem Körper entstehen, ist ihre kultische Bedeutung für den Menschen enorm.

Haare symbolisieren sowohl die weibliche als auch die männliche Sexualität. Sie symbolisieren das Prinzip der Unordnung. Sie stellen gleichsam den 'Ursprung' dar, das 'Chaos', aus dem das Neue hervorgehen kann.
Darum üben Haare eine große Faszination aus und werden in jeder Kultur mit strengen Regeln bedacht. Sie müssen behandelt werden, um das Gleichgewicht zwischen den Geschlechterpolen wieder herzustellen. Umso ungeordneter das Haar ist, desto größer ist das 'ursprüngliche Chaos'. Fettige, unfrisierte Haare sind gefährlich, weil sie kultisch nicht gebannt sind. (…)


(c) Yvonne Paul 1995 (Auszug aus dem Referat: Die Haare – Metaphern der Weiblichkeit))
.

YVONNE PAUL Künstlerin &. Kuratorin &. Kultur - Vermittlerin

(c) aller Texte, Bilder und Werke bei Yvonne Paul bzw. bei den genannten Autoren :: Webdesign von Yvonne Paul

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)

o_T_Yvonne_Paul_2004__Ausstellungsansicht-Das_Produkt_Leben__Foto-Takt_Projektraum

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten rechtswidrige Inhalte erscheinen, danke ich für einen kurzen Hinweis, damit der betroffene Link entfernt werden kann. y.paul@web.de

Status

Online seit 7216 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Okt, 16:14

Arbeiten (c) Yvonne Paul
Ausstellungsbeteiligungen
kuratorisches
Mondblume
politisches
Vita
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development